10 Gründe, warum wir Wellnessen lieben
Langsam zieht wieder der Winter bei uns ein und mit den fallenden Temperaturen steigt die Lust aufs „wellnessen“ und auf heiße Aufgüsse in der Sauna. Jetzt ist wohl die schönste Jahreszeit, um einen Wellnesstag einzulegen und Körper und Geist in Gleichklang zu bringen. Deshalb sagen wir: Schwitz‘ dich glücklich!
-
Weil Wellnessen der Gesundheit guttut
Saunieren ist gut für die Gesundheit – dieses Wissen ist allgemein bekannt. Aber wieso eigentlich genau? Da gibt es gleich eine riesige Vielfalt an Gründen: Das Schwitzen fördert die Durchblutung, entgiftet den Körper und entschlackt, reinigt die Haut und verbessert die Atmung. Auch Massagen haben ähnliche Wirkungen. Sie entspannen nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Es gibt wohl kaum etwas besseres, um gleichzeitig so viel Gutes für die physische und mentale Gesundheit zu tun! ????
-
Weil Saunieren das Immunsystem stärkt
Wer kennt das nicht: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr auch gleich die Grippe. Doch dagegen gibt es ein tolles Mittel, und das heißt Saunieren! Denn regelmäßiges Schwitzen in der Sauna stärkt die Abwehr, sodass man weniger anfällig für Erkältungen und andere Infekte ist. Also heißt es besonders im Herbst und Winter: Ab in die Sauna! Wenn das mal keine guten Nachrichten sind! ????????
-
Weil du dir Zeit für dich nehmen kannst
Es sind nicht nur die Saunagänge selbst, die uns guttun, sondern auch die Zeit dazwischen. Leg’ dich entspannt auf eine Liege, lies ein gutes Buch oder stöbere in Magazinen. All das sind Dinge, für die im Alltag oft zu wenig Zeit bleibt…
-
Weil du dich mal wieder selbst verwöhnen kannst
An diesem Tag dreht sich mal wieder alles um dich: Geh’ in die Aufgüsse, die dir Spaß machen, schlafe im Ruheraum auf den gemütlichen Liegen ein oder buche dir eine herrliche Massage, denn heute stehen mal wieder du und dein Wohlbefinden im Mittelpunkt! Gönn’ dir was – du hast es dir verdient! ????
-
Weil du mal wieder das Handy abschalten kannst
Beim Wellnessen kannst du abschalten, und das in vielerlei Hinsicht. In der Sauna bleibt das Handy nämlich im Schließfach, und das ist gut so. Die Anrufe und Nachrichten müssen bis später warten – du nimmst dir jetzt Zeit, um abzuschalten, nachzudenken und herunter zu kommen. Das tut der Seele einfach gut ????
-
Weil du Zeit mit deinem/n Liebsten verbringen kannst
Mit wem gehst du am liebsten in die Sauna? Ein Wellnesstag macht mit den Menschen, mit denen du dich wohlfühlst, am meisten Spaß. Wen nimmst du mit: Dein(e) Liebste(r), deine beste Freundin, deine Mama, …? In der Sauna habt ihr die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine Pause einzulegen.
-
Weil es die beste Regeneration nach dem Sport ist
Sportler und Hobbyathleten wissen es: Nach dem Sport ist Sauna besonders gut. Die erhöhten Temperaturen fördern nämlich die Durchblutung. Das entspannt die müden Muskeln und versorgt sie zudem mit wichtigen Nährstoffen. Das heißt: Nach der Loipe oder dem Lauf durch den Wald ab in die heiße Sauna! So regenerieren sich die Muskeln schneller besser.
-
Weil du dich um nichts kümmern musst
Ein Tag, an dem du dich treiben lassen kannst: Vergiss die Uhrzeit, vergiss, was du noch alles tun musst und konzentriere dich auf den Moment. Außer den Aufgüssen hast du in der Sauna nämlich nichts zu verpassen. Du bist da, um dich zu entspannen – für den Rest wird gesorgt!
-
Weil man dem schlechten Wetter entfliehen kann
Draußen ist es grau, verregnet, verschneit und „grauslig“: Was tun bei so einem Wetter? Na klar: Ab in die Sauna! Denn je „ekelhafter“ das Wetter draußen, desto gemütlicher ist es in der wohligen Hitze der Sauna. Statt frieren und bibbern kannst du schwitzen ????
-
Weil man sich danach herrlich gut fühlt
Kennst du dieses Gefühl, wenn du nach einem Wellnesstag heimkommst? Der Körper ist müde, der Kopf entspannt, du ruhst total in dir. Du fühlst dich leicht, gelöst, ausgeglichen und einfach pudelwohl in deiner Haut: Das ist der Effekt, den Saunieren auf Körper und Geist hat. Und nachts schläfst du richtig gut – einfach herrlich! ????
Fotos: André Schönherr, David Johansson
Weiterführende Links:
Wellness und Spa in der Olympiaregion Seefeld