Der Frühling hat seinen Weg zu uns auf’s Plateau gefunden und lässt die Pflanzen und Blumen sprießen. Ein Rezept, das zu dieser Jahreszeit so perfekt passt wie der Deckel auf den Topf: Eine Kräftige Hühnerbrühe mit Tiroler Brennnesselschöberln. Die kräftige Brühe passt perfekt zu den ...
Der Weg ist so lang wie turbulent, so ereignisreich wie spannend. Auf seiner Europareise braucht jeder Wassertropfen nur drei Tage, bis er ins Schwarze Meer fließt. In einer Höhe von 1162 Metern beginnt diese Reise und führt durch 10 Länder. Wir begeben uns an den ...
Eine Runde begeht man in der Regel selten alleine und doch ist Golf ein ewiges Spiel gegen sich selbst. Kaum ein Sport lehrt mehr Demut und ist gleichzeitig so unglaublich schön. Was oft so mühelos und leicht wirkt, ist in Wahrheit höllisch schwer. Es ist eine ...
Der Frühling ist da! Endlich wieder längere Tage, warme Sonne und blühende Wiesen. Zugegeben, bei uns in Tirol hätte der Frühling eher das Prädikat „spät“ – oder zumindest „später“ – verdient. Er kommt nämlich ein verspätet als vielerorts an. Auf unserem Hochplateau schaut das Frühjahr ...
Heia Norge! Was wäre die FIS Nordische Ski-WM nur ohne die Norweger gewesen? Sie hatten nicht nur den Medaillenspiegel fest in der Hand, sondern auch die Zuschauertribünen. Tausende Fans kamen aus dem hohen Norden nach Seefeld, um ihre Athleten kräftig anzufeuern. Auch das Königshaus ehrte ...
Die Bilder der FIS Nordischen Ski-WM in Seefeld gingen um die ganze Welt: 900 Stunden wurden weltweit live übertragen, viele weitere Stunden wurden auf verschiedensten Sendern über die Ereignisse und Hintergründe der WM berichtet. Zwei TV-Sender haben ihre Studios für die WM sogar direkt nach ...
Kaum etwas schmeckt mehr nach Tirol als eine zünftige Brettljause. Oben in den Bergen auf der Alm schmeckt’s natürlich ganz besonders gut, aber auch daheim ist sie purer Genuss. Hole dir ein Stück Tirol nach Hause und auf dem Esstisch: wir geben dir Tipps, wie die ...
Es gibt ein paar Dinge, die zu Ostern einfach nicht fehlen dürfen: Dazu zählen bunte Eier, der Osterhase – und Pinzen und Striezel! Diese köstlichen Leckereien versüßen uns in Tirol die Osterjause. Die hübsch geflochtenen Gebäcke sind gar nicht so schwierig zu backen und wir ...
Alljährlich beginnt am Aschermittwoch in Tirol die traditionelle Fastenzeit. Ein alter christlicher Brauch, der Körper und Geist in den 40 Tagen bis Ostern reinigen und stärken soll. Im Fokus stehen dabei aber nicht unbedingt Körperkult und überflüssige Kilos, sondern eher ein Abspecken überflüssiger Routinen und ...