„Hand in Hand“ ist das Motto von Seefeld 2019 und das wird gelebt. Eine Großveranstaltung wie eine Nordische Ski-WM ist nur durch die gute Zusammenarbeit vieler einzelner Menschen und Partner möglich. Wir haben einige der Menschen getroffen, die tagtäglich hinter den Kulissen arbeiten und dafür sorgen, ...
Sie sind die Männer und Frauen, die hinter den Kulissen für einen sicheren und reibungslosen Ablauf der WM sorgen: Bis zu 400 Beamte sind im täglichen Einsatz bei der WM. Wir durften einen exklusiven Blick in die „heiligen Hallen“ der Einsatzzentrale werfen und mehr über ...
Es sind nur ein paar Millisekunden, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Um am Ende als Weltmeister auf dem Podest zu stehen, muss jedes Detail passen. Ein fast unsichtbarer, aber dennoch einer DER entscheidenden Faktoren: Das Wachs. Reinhard „Reini“ Kronbichler aus Ebbs in Tirol ist ...
Anette Bøe war der Superstar der Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld 1985: Sie holte hier zweimal Gold, einmal Silber sowie einmal Bronze. Sie zählt zu den erfolgreichsten Langläuferinnen der Geschichte ihres Sports. 34 Jahre nach ihren großen Erfolgen ist sie wieder in Seefeld. Wenige Stunden vor Start ...
Vom 19.02. bis 03.03. ist es endlich so weit: Seefeld ist stolzer Gastgeber der FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019! Die Tage vor und während der WM bieten ein volles Programm – aber trotzdem solltest du dir diese Liste unbedingt noch einmal anschauen! Denn wir haben ...
Er hat den vielleicht schönsten Arbeitsplatz der Welt: Josef Schandl ist Pistenraupen-Fahrer in der Leutasch. Er und sein Team sind die unsichtbaren Helden, die für die besten Loipen sorgen. Noch bevor die Sonne aufgeht, legen sie bereits die perfekte Spur. Uns hat Josef erzählt, warum ...
Die Traditionssportart Rodeln ist wohl so alt wie wir Tiroler selbst. Früher waren Holz- und Hornschlitten im steilen Gelände oft die einzige Transportmöglichkeit, heute erfreut sich der winterliche Rodelsport wieder steigender Beliebtheit als vielseitige und kostengünstige Pistenalternative. Auch in der Olympiaregion Seefeld bieten charakterstarke Naturrodelstrecken ...
Die Spuren der ersten Ganghoferläufer führen tief ins Karwendel, nach Hinterriß. Es liegt mitten in einem steilen Tal ohne Ausgang: Vorher kommt Vorderriß, danach nur noch “die Eng”. Hier lebt der alte Förster, Herbert Schafhuber. Heute ist er lange außer Dienst, doch den Archiven der ...
Wenn die Schuhe bei jedem Schritt leise über den Schnee knirschen, der Atem weiß-glitzernd in der Luft hängt, sich die Bäume sanft unter der Last des Schnees biegen und du die stärkende Einkehr auf der Alm schon förmlich riechen kannst – dann erlerbst du einen ...