Das Kunst Handwerksfest ist aus unserem Event-Kalender nicht mehr wegzudenken. Ein Tag, den dem die alten Traditionen gelebt und gefeiert werden. Werte, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wir haben uns vorab schon mit zwei „Meistern ihres Könnens“ getroffen, um einen kleinen ...
Ende August ist es endlich wieder so weit: Der Karwendelmarsch findet statt! Heuer feiert die „Legende“ ihr 10. Jubiläum. Ein Marsch durch eine der schönsten Naturlandschaften der Alpen, mit Gemeinschaftsgefühl und Gänsehautfeeling. Ganze 2.500 Läufer und Wanderer stellen sich der Herausforderung und durchqueren am 25.08. ...
Pack‘ deine Kamera ein und los geht’s! In der Region rund um Seefeld gibt es viele tolle Foto-Hotspots der Superlative für die schönsten Bilder. Vier davon hat Profi-Fotograf Mathäus Gartner entdeckt und verrät die besten Tipps für das perfekte Bild: in den Bergen, am See, ...
Das E-Bike ist im wahrsten Sinne des Wortes auf der Überholspur. Es demokratisiert das sportliche Radfahren und bringt die Menschen noch näher zur Natur. In und um Seefeld hat es eine große Zukunft vor sich. Ein Beitrag über das elektrisierende Erlebnis E-Biken – ganz nach ...
Bäume, Moos, ein Knacken im Unterholz, dann wieder Stille. Blätter rascheln im Wind, ein Vogelruf. Das Erlebnis, ganz in den Wald und seine Energie einzutauchen, hat einen neuen Namen: Waldbaden. Warum es zum Trend geworden ist und wie Natur-Fans wie Barbara Becker den Wald beim ...
Strudel olé! Nirgends sonst ist die Vielfalt der Strudel so ausgeprägt wie bei uns in Österreich. Wir füllen den Strudelteig mit allerlei köstlichen und kreativen Leckereien. Ob süß wie der Apfelstrudel oder deftig mit Gemüse und Fleisch: Schmecken tut’s immer einfach „guat“! Einmal im Jahr ...
Der neue Gourmetführer „Gault & Millau 2020“ ist da und bringt einen echten Haubensegen für unsere Region. Die besten Restaurants Österreichs wurden geadelt und 4 Restaurants in der Olympiaregion bekommen insgesamt 9 Hauben vom Gourmetführers. Wir freuen uns, damit der ausgezeichnete kulinarische Hotspot der Alpen ...
Wir waren auf einer Mission: Monatelang wurden die Wälder der Region durchstreift, jede Tanne und jede Fichte genau unter die Lupe genommen und begutachtet. Bis er endlich gefunden wurde. Der Eine, der Richtige. Der perfekte Christbaum für den Seefelder Weihnachtsmarkt. Die Anforderungen sind hoch, denn ...
Ganze 2 380 Einwohner zählt das Leutaschtal. Zwei davon sind Monika und Hansi „Bantl“ Neuner. Sie stehen für die Leutasch wie kaum jemand anderes: Sie sind hier verwurzelt und tragen viel dazu bei, dass auch andere dieses schöne Fleckchen Erde kennen lernen. Ihnen sind Veranstaltungen ...