Es ist soweit: Der Herbst ist in der Olympiaregion Seefeld angekommen. Es ist Zeit, dem Sommer „pfiat di“ zu sagen und sich auf die neue, bunte Jahreszeit einzustellen. Der Herbst hat viele tolle Seiten und es gibt zahlreiche Gründe, warum man den Herbst einfach lieben ...
Der Naturfotograf & Influencer Tom Klocker erklimmt die schönsten Gipfel der Region – das war die erste Information die ich erhielt. Ich sollte ihn dabei begleiten und in diesem Zuge ein Video „a yearning for space“ über unsere wunderschöne Bergwelt produzieren. Ich wollte aber auf keinen ...
Dieses Jahr hat Blogger und Gastautor Manuel Kluibenschädl den legendären Karwendelmarsch bewältigt. Eine Glanzleistung und einzigartige Erfahrung, auf die man stolz sein kann. Für uns hat er diesen Tag noch einmal Revue passieren lassen und nimmt uns mit auf den Karwendellauf: 52 km sind nicht ...
Der Karwendelmarsch ist das legendäre Event im Kalender aller Wanderer und Bergläufer. Stolze 2.500 Teilnehmer kommen Jahr für Jahr aus der ganzen Welt ins Karwendelgebirge, um es von Scharnitz bis an den Achensee zu durchschreiten. Innerhalb kürzester Zeit sind die Karten ausverkauft und die Tage ...
Winterparty am 10. März 2018 Volks – Rock’n’Roller Andreas Gabalier mit Band Beginn: 16:00 Uhr in der Klosterbräu-Arena Seefeld Wir sind unglaublich stolz und freuen uns riesig Bereits in den letzten Jahren hat der Volks-Rock’n’Roller zigtausende Besucher begeistert und Seefeld bei der „größten Winterparty der ...
Paragleiten ist eine der schönsten Arten, die Bergwelt von oben zu erkunden. Kaum verlassen die Füße den Boden, fliegt man einem unbeschreiblichen Abenteuer entgegen. Der einzigartige Blick auf die mächtigen Bergformationen, eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse, ist die Reise in die Lüfte wert. Die Freiheit ...
Das Karwendel ist für Kletter-Urgestein Heinz Zak eine zeitlose Gegend, in der man ganz zu sich kommen kann. Neben zahlreichen Klassikern gibt es hervorragende Aussichtsberge und Gegenden, die fast unberührt sind. Der Isarursprung ist eine Kraftquelle, das Halleranger ein Eldorado für Kletterer. In diesem Beitrag ...
Was wir sehen, wenn wir gehen Die Leutascher Bergfrühlingstage zählen zu den Highlights der Wandersaison. Hans Neuner und seine Monika richten sie heuer schon zum 13. Mal aus und bringen damit immer wieder zum Staunen. Das Magazin zeit.los schreibt über die Blütenvielfalt, die bunten Wiesen, ...
Johanna Krug hat ihr kleines Paradies direkt vor der Haustüre: ihren Kräutergarten. Auf 700 Quadratmetern hat sie sich ihren eigenen Traum verwirklicht. Eine riesige Vielfalt farbenfroher und duftender Pflanzen blüht bei ihr am Josl Hof in Unterleutasch – und das, obwohl man ihr sagte, in ...