Geh, wohin der Schnee dich trägt. “Schneeschuhwandern macht so viel Spaß!!” – das versicherten mir zumindest alle meine Freunde. Zugegeben, ich war zunächst ein wenig skeptisch. Ich spüre frischen Schnee schließlich lieber unter meinen Ski statt unter Schneeschuhen. Aber ich habe mich überreden lassen und ...
Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Nacht über die Region hereinbricht, ist das der Zeitpunkt, wo auf den Pisten und Loipen der Olympiaregion Seefeld die Motoren gestartet werden und unsere Helden der Nacht mir ihrer Arbeit beginnen. Über 20 Pistengeräte- und Bullys, mit ...
Spätestens nachdem Frau Holle uns die letzten Wochen mit reichlich Schnee beschenkt hat, ist es endlich so weit: die Skitouren-Saison ist eröffnet! Für all jene, die auf der Suche nach den perfekten Powder-Abfahrten und unverspurten Hängen sind, heißt es: rauf auf die Felle und rein ...
Beim ersten Heimweltcup der Saison startete der junge Tiroler, David Pommer, mit zwei Top-Ten-Platzierungen erfolgreich in die neue Sportsaison. Sein nächstes Ziel: Ein Platz auf dem Podest. Seine Motivation: Die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld. Bei herrlichem Wetter haben wir David Pommer beim ...
Langlaufen ist eine der schönsten Sportarten, die uns der Winter bietet. Nicht umsonst liegt dieser Klassiker wieder immer mehr im Trend. Hier haben wir einige Gründe für euch, warum ihr Langlaufen unbedingt mal ausprobieren solltet – wenn euch das Fieber nicht längst schon gepackt hat. ...
Es klingt wie ein Mysterium. Ein geheimer Ort, welcher aus Legenden entsprungen und sein Dasein anhand Überlieferungen begründet. Man erzählt von massivem Berggestein, majestätischen Gebirgsformationen und einer Landschaftskulisse wie aus einem Märchenbuch. Das Herz der Alpen. Wir lieben Märchen. Wer nicht? Besonders, wenn Sie ...
Das junge Langlauf-Nachwuchstalent Witta Walcher ist auf nordischem Erfolgskurs. Mit viel Ehrgeiz und Biss arbeitet Witta auf große Ziele hin. In diesem Sommer hat sich für die junge Sportlerin einiges verändert. Seit kurzem geht sie auf die nordische Eliteschule in Lillehammer/Norwegen, außerdem ist die Olympiaregion ...
Wenn die Wirte des Culinarium Alpentraum sich vereinen und Rezepte entwerfen, kann das nur eines bedeuten: Feinste, regionale Küche auf höchsten Niveau. Nachhaltig, traditionell, alpin und kreativ. Nun stellten sich die Wirte einer besonderen Herausforderung: Wie lässt sich ein ganzes Huhn kulinarisch verwerten und zubereiten? Beim ...
Kühe gehören zu Tirol wie die Lederhose und das Dirndl, Knödel auf der Alm oder die traumhafte Bergwelt, von der wir umgeben sind. Den Sommer verbringen die Tiere auf der Alm und den umliegenden Weidegebieten. Wenn sie im Herbst vom Gebirge ins Tal zurückkehren, wird ...