Verrückt? Ja. Berg-verrückt. Was könnte es Schöneres geben, als hoch über den Dingen der aufgehenden Sonne zu applaudieren und zu beobachten, wie sich der Himmel in allen Rot- Orange- und Pinktönen verfärbt. Nach und nach der funkelnde Sternenhimmel dem erwachenden Tag Platz macht und schwebend ...
Ich persönlich denke, ich lebe in einer der schönsten Regionen der Alpen. Genau das wollte ich meinem schwedischen Bekannten Andreas, der mich diesen Sommer besuchte, beweisen. Was wäre besser geeignet, als ihm bei einer Wanderung auf der Königstour, die unberührte Naturlandschaft aus einer anderen Perspektive ...
Alles begann mit einem einzigen Hahn: Den bekamen Tamara und Mathias Heis zur Hochzeit geschenkt. Heute leben bis zu 4.000 Hühner auf dem familiengeführten Bio-Bauernhof in Leutasch. Eine tierische Erfolgsgeschichte über ein Hennen-Paradies, Bio-Eier, harte Arbeit, Familienzusammenhalt und die vielleicht besten Nudeln Tirols. Die Hennen ...
Kurt Kriegl hat ein „süßes“ Hobby – im wahrsten Sinne des Wortes. Er ist nämlich Imker und Herr über 1 000 000 Bienen. Mit großer Leidenschaft kümmert er sich um seine Bienenvölker und um die Natur. Ein Hobby, das nicht nur mit köstlichem Honig, sondern ...
„Glück kann man nicht essen.“ Kann man doch! Und zwar bei uns in Tirol: Wir haben nämlich Schlutzkrapfen. Ein regionales, traditionelles und vor allem einfach köstliches Gericht, das einfach zu Tirol dazugehört. Der Schlutzkrapfen ist der König unter den Krapfen – aber mit ein wenig ...