Frischer Kräuterkäse direkt von der Bäuerin, Honig vom Lieblings-Imker aus dem Nachbardorf, Fleisch von Hochlandrindern, die auf unendlich weitreichenden Bergwiesen grasen: so schmeckt beste Qualität. Direkt vom Bauern, ehrlich, ohne lange Umwege. Über 60 regionale Produzenten mit Direktvermarktung gibt es in den fünf Orten der ...
Wo kann man den Winterzauber von seiner allerschönsten Seite erleben? Ganz ohne Stress und vor allem ganz ohne den Anspruch auf sportliche Höchstleistungen? Auf den Winterwanderwegen rund um Seefeld. Zwischen tief verschneiten Wäldern, beeindruckenden Schneewänden und urigen Hütten kann man durch die alpinen Winterwelten wandern ...
Eine große Portion Lieblings-Beeren, frischer Topfen, etwas Grieß und Vanillepudding: so schnell ist der perfekte sommerliche Kuchen gezaubert. Die Wirte von der Tillfussalm haben uns ihr Geheimrezept für einen schnellen Almkuchen verraten, der nach den schönsten Sommertagen auf der Alm schmeckt. Tillfussalm: Alm-Idylle auf 1.382m ...
Ein Holzbrett hier, ein Nagel dort und noch ein bisschen von A nach B Schaufeln: Alle Jahre steht der große Frühjahrsputz nicht nur in den eigenen vier Wänden sondern auch in der Region Seefeld an. Dabei werden den letzten Spuren des Winters der Kampf angesagt. ...
Noch regionaler, nachhaltiger und köstlicher geht es nicht: unsere Produzenten stellen mit viel Liebe, Leidenschaft und natürlichem Know-How echte Plateau-Produkte her. So entstehen einzigartige und besonders gute Erzeugnisse. Süßer Honig, köstlicher Sirup, handgemachte Tees, wohltuende Tinkturen, vielfältige Nudelkreationen – all das und noch vieles mehr ...
Schon immer war der Isarursprung ein ganz besonderer Wasser-Platz. Ab dem Mittelalter wurde die Wirkung des Wassers als heilig verehrt und seit Kurzem ist sie sichtbar. Akiko Stein hat das Wasser auf ihre besondere Art fotografiert. Der Wasserkristall des Isarursprungs sprüht voll Energie. Ein Beginn ...
Man muss nicht im Leutaschtal geboren sein, um hierher zu gehören und die Region zumindest zu einem kleinen Teil zu prägen. Das beweist Holzschnitzer Hermann Klocker seit über 20 Jahren eindrucksvoll. Das Klopfen der Schläge und die Holzspäne des gebürtigen Osttirolers zählten lange Zeit zum ...
Tiroler Käsespätzle … oder besser bekannt als Kasspatzln Weit oben bei den beliebtesten Tiroler Gerichten: die Tiroler Käsespätzle oder auch „Kasspatzln“, wie sie hier genannt werden. Und das nicht ohne Grund, sie sind einfach die Definition von köstlich und Alpenfeeling pur. Dazu sind sie auch ...
Kaum ein Ort lädt so zum Austausch ein wie ein Markt. Das gilt auch für das Dienstagsmarktl in Seefeld, das von Juni bis September jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr am Dorfplatz stattfindet. Dabei ist der kleine Markt wirklich etwas Besonderes: Er ist kein ...