Der neue Gourmetführer „Gault & Millau 2020“ ist da und bringt einen echten Haubensegen für unsere Region. Die besten Restaurants Österreichs wurden geadelt und 4 Restaurants in der Olympiaregion bekommen insgesamt 9 Hauben vom Gourmetführers. Wir freuen uns, damit der ausgezeichnete kulinarische Hotspot der Alpen ...
Wir waren auf einer Mission: Monatelang wurden die Wälder der Region durchstreift, jede Tanne und jede Fichte genau unter die Lupe genommen und begutachtet. Bis er endlich gefunden wurde. Der Eine, der Richtige. Der perfekte Christbaum für den Seefelder Weihnachtsmarkt. Die Anforderungen sind hoch, denn ...
Ganze 2 380 Einwohner zählt das Leutaschtal. Zwei davon sind Monika und Hansi „Bantl“ Neuner. Sie stehen für die Leutasch wie kaum jemand anderes: Sie sind hier verwurzelt und tragen viel dazu bei, dass auch andere dieses schöne Fleckchen Erde kennen lernen. Ihnen sind Veranstaltungen ...
Der Mythos, dass E-Bikes nur etwas für Unsportliche wären, hat sich schon lange als unwahr bewiesen. Ganz im Gegenteil: viele Sportler nutzen das E im Bike gerne für ihre Touren und Training. Lisa Unterweger, österreichische Skilangläuferin, war bei ihrem Trainingscamp mit dem E-Bike und der ...
Herbstzeit ist Törggelen-Zeit! Ein gemütlicher Abend in geselliger Runde, dazu guter Wein und köstliches Essen: Das ist Törggelen. Eine gute Gerstlsuppe und geröstete Kastanien dürfen dabei auf keinen Fall fehlen. Deshalb haben wir das Rezept und weitere Zubereitungstipps für alle Törggelen-Fans – und die, die ...
Vegan in Tirol? Das sorgt vielleicht erst einmal für verwunderte Blicke. Dass diese beiden Dinge aber bestens zusammenpassen, beweist das Urlaubsrefugium aufatmen in Leutasch. Wer hier auf dem Teller nach Fleisch oder überhaupt tierischen Produkten sucht, sucht vergeblich. Koch Florian Feckl kocht nämlich ausschließlich vegetarisch ...
Das ganz große Kino der Berge: Eine Gipfeltour ist immer ein besonderes Erlebnis. Herrliche Wege, idyllische Täler, spektakuläre Hütten und Almen, beste Ausblicke und schließlich malerische Gipfel warten darauf, erklommen zu werden. Das sind die fünf schönsten Gipfeltouren mit Einkehr in der Region. 1. Seefelder ...
Sie dürfen im Tiroler Sommer auf gar keinen Fall fehlen: Moosbeeren! Die kleinen blauen Beeren – man nennt sie auch Heidelbeeren oder Blaubeeren – wachsen zurzeit überall bei uns. Sie sind nicht nur die perfekte Stärkung während einer Wanderung, aus ihnen kann man ganz leicht ...
Die Wiesen, Wälder und Berghänge sind voller kostbarer Schätze: im Bergsommer blüht eine riesige Vielfalt an vielseitig verwendbaren Blumen und Kräutern. Es gilt sie nur zu erkennen – und schmackhaft zu verwerten. In einer Wildkräutersuppe schmecken die wohltuenden Kräuter besonders gut und entfalten ihre gesunde ...