Vegan in Tirol? Das sorgt vielleicht erst einmal für verwunderte Blicke. Dass diese beiden Dinge aber bestens zusammenpassen, beweist das Urlaubsrefugium aufatmen in Leutasch. Wer hier auf dem Teller nach Fleisch oder überhaupt tierischen Produkten sucht, sucht vergeblich. Koch Florian Feckl kocht nämlich ausschließlich vegetarisch ...
Der Almabtrieb ist jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis für die Hirten und Bauern in der Region. Nach einem Sommer in den Bergen kommen die Kühe wieder zurück ins Tal. Das wird traditionell beim Almabtrieb gefeiert. Bauer Thomas Nairz vom Lippenhof in Leutasch ist stets ...
Im September wird im Leutaschtal gewandert, was das Zeug hält. Aus aller Herren Länder reisen Wanderbegeisterte vom 13. bis 15. September in die Olympiaregion Seefeld, um gemeinsam am 3 Tage Einhornmarsch teilzunehmen. Doch was hat es mit Wanderfreunden aus Korea und Militärgruppen aus Luxemburg auf ...
Die Olympiaregion Seefeld ist weltweit bekannt für ihre ausgezeichneten Trainingsbedingungen für den nordischen Sport. Doch die Region kann noch viel mehr als das: Auch im Sommer finden Sportler hier beste Bedingungen. Wie zum Beispiel die Fußballer. Wo im Winter noch die Weltmeister über die Loipen ...
Kathrin Leitner hat etwas geschafft, das nicht viele schaffen: Mit nur 27 Jahren ist sie Chefköchin eines 4-Sterne-Superior-Hotels geworden. Das ist nicht nur wegen ihres Alters etwas Besonderes, sondern auch, weil sie sich als Frau in einer Männerdomäne behauptet. Mir hat Kathrin bei einem Besuch ...
Ein Karwendel-Abenteuer der besonderen Art? Da sagt unser Praktikant Florian natürlich nicht nein! Er hat die Isar von einer neuen, sprichwörtlich mitreißenden Seite erlebt: Zu Fuß ging es bis zum Isarursprung. Und von dort auf dem Wasser wieder hinaus – im Kajak. Mit seinen Erzählungen ...
Am Eingang des Gaistals schmiegt sich der Wirtseppelerhof in die idyllische Landschaft. Die Ausstrahlung des Bauernhofes hat eine magische Anziehungskraft. Dass sie den Hof einmal so führen würden, hätten sich Simone und Matthias Neuner noch vor einigen Jahren nie erträumt. Heute ist die Quereinsteigerin Simone ...
Kaum etwas schmeckt mehr nach Tirol als eine zünftige Brettljause. Oben in den Bergen auf der Alm schmeckt’s natürlich ganz besonders gut, aber auch daheim ist sie purer Genuss. Hole dir ein Stück Tirol nach Hause und auf dem Esstisch: wir geben dir Tipps, wie die ...
Es gibt ein paar Dinge, die zu Ostern einfach nicht fehlen dürfen: Dazu zählen bunte Eier, der Osterhase – und Pinzen und Striezel! Diese köstlichen Leckereien versüßen uns in Tirol die Osterjause. Die hübsch geflochtenen Gebäcke sind gar nicht so schwierig zu backen und wir ...