Der Almabtrieb ist jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis für die Hirten und Bauern in der Region. Nach einem Sommer in den Bergen kommen die Kühe wieder zurück ins Tal. Das wird traditionell beim Almabtrieb gefeiert. Bauer Thomas Nairz vom Lippenhof in Leutasch ist stets ...
Im September wird im Leutaschtal gewandert, was das Zeug hält. Aus aller Herren Länder reisen Wanderbegeisterte vom 13. bis 15. September in die Olympiaregion Seefeld, um gemeinsam am 3 Tage Einhornmarsch teilzunehmen. Doch was hat es mit Wanderfreunden aus Korea und Militärgruppen aus Luxemburg auf ...
Kathrin Leitner hat etwas geschafft, das nicht viele schaffen: Mit nur 27 Jahren ist sie Chefköchin eines 4-Sterne-Superior-Hotels geworden. Das ist nicht nur wegen ihres Alters etwas Besonderes, sondern auch, weil sie sich als Frau in einer Männerdomäne behauptet. Mir hat Kathrin bei einem Besuch ...
Ein Karwendel-Abenteuer der besonderen Art? Da sagt unser Praktikant Florian natürlich nicht nein! Er hat die Isar von einer neuen, sprichwörtlich mitreißenden Seite erlebt: Zu Fuß ging es bis zum Isarursprung. Und von dort auf dem Wasser wieder hinaus – im Kajak. Mit seinen Erzählungen ...
Seit diesem Sommer ist das Karwendelgebirge um eine ganz besondere Wander-Attraktion reicher: Der Karwendel Höhenweg. In 6 Tagen kann man das Karwendelgebirge von Hütte zu Hütte bewandern und dabei die einzigartigen Aussichten auf die imposante Bergwelt, Hütten-Flair und beste Tiroler Schmankerl genießen. Im Bericht ...
Dass man bei uns in Tirol vorzüglich essen kann, ist bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wie gut man in Tirol speisen kann, zeigt das Restaurant Le Treize. Armin Leitgeb und Mario Marcati haben die internationale Spitzengastronomie nach Seefeld geholt. Dass das Restaurant Le ...
Eine Abkühlung im kühlen Nass macht besonders Spaß, wenn es draußen heiß ist. Lust auf Seen, rauschende Klammen, Bäche oder Erlebnisbäder? Bei uns findest du 20 Wasserplätze mit dem gewissen Etwas. Ob nach der Tour oder als Ziel für eine Wanderung, Biketour oder den Ausflug mit ...
Die Bergfrühlingstage sind jedes Jahr ein echtes Highlight im idyllischen Leutaschtal: alle, die mehr über kostbare Wildkräuter, die Almwirtschaft und die Natur in der Leutasch lernen wollen, sind hier richtig aufgehoben. Hans und Monika Neuner teilen auf drei verschiedenen Wanderungen ihren unendlichen Wissensschatz über Heilkräuter, ...
Bald ist Sommer und überall in der Olympiaregion erblüht die Natur mit frischem Leben. In der Luft liegen tausende Düfte und ein emsiges Summen – es ist Hochsaison für Bienen und Insekten. Nahrungsbeschaffung und Nestbau bestimmen das Tagwerk der kleinen Nützlinge, bei schönem Wetter kann ...