ÖSV-Spitzensportler fischen am Weidachsee in Leutasch Auch der Sommer lockt die ÖSV-Sportler nach Seefeld: Nachdem sie vor ein paar Monaten bei der FIS Nordischen Ski-WM zahlreiche Medaillen sammelten, kamen sie diesmal auf einer anderen Mission in die Region. Um den Teamgeist zu stärken, ging es ...
Was wir sehen, wenn wir gehen Die Leutascher Bergfrühlingstage zählen zu den Highlights der Wandersaison. Hans Neuner und seine Monika richten sie heuer schon zum 13. Mal aus und bringen damit immer wieder zum Staunen. Das Magazin zeit.los schreibt über die Blütenvielfalt, die bunten Wiesen, ...
Johanna Krug hat ihr kleines Paradies direkt vor der Haustüre: ihren Kräutergarten. Auf 700 Quadratmetern hat sie sich ihren eigenen Traum verwirklicht. Eine riesige Vielfalt farbenfroher und duftender Pflanzen blüht bei ihr am Josl Hof in Unterleutasch – und das, obwohl man ihr sagte, in ...
Kühe gehören zu Tirol wie die Lederhose und das Dirndl, Knödel auf der Alm oder die traumhafte Bergwelt, von der wir umgeben sind. Den Sommer verbringen die Tiere auf der Alm und den umliegenden Weidegebieten. Wenn sie im Herbst vom Gebirge ins Tal zurückkehren, wird ...
Alles begann mit einem einzigen Hahn: Den bekamen Tamara und Mathias Heis zur Hochzeit geschenkt. Heute leben bis zu 4.000 Hühner auf dem familiengeführten Bio-Bauernhof in Leutasch. Eine tierische Erfolgsgeschichte über ein Hennen-Paradies, Bio-Eier, harte Arbeit, Familienzusammenhalt und die vielleicht besten Nudeln Tirols. Die Hennen ...
Unser schönstes G’wand – und alles, was Du darüber wissen solltest Weltweit bekannt und doch wissen so wenige, was es wirklich damit auf sich hat: Die Festtagstracht. Nicht nur jedes Tal, sondern sogar fast jedes Dorf hat seine eigene. Zwischen Tradition und Heimatverbundenheit ist die ...
Guten Morgen, Sonnenschein! Den perfekten Tag beginnt man mit dem passenden Frühstück: Köstlich und vielfältig, frisch und energiegeladen. Und natürlich: Alles regional! Was außergewöhnlich köstlich klingt, ist in der Region Seefeld längst Alltag geworden. Ausgewählte Regionsbetriebe servieren unter dem Gütesiegel „Seefelder Plateaufrühstück“ morgens nämlich regionale Qualitätsprodukte ...
Die Eppzirler Alm liegt auf 1.459 m Seehöhe mitten im Karwendelgebirge. Hier oben ist die Welt eine andere: eine ruhigere, eine beschaulichere, vielleicht auch eine zufriedenere. Christian und Vanessa bewirtschaften die Alm am Schluss des Eppzirler Tales. Eppzirler Alm: 500 Jahre Geschichte Die Wurzeln der ...