Wenn die Wirte des Culinarium Alpentraum sich vereinen und Rezepte entwerfen, kann das nur eines bedeuten: Feinste, regionale Küche auf höchsten Niveau. Nachhaltig, traditionell, alpin und kreativ. Nun stellten sich die Wirte einer besonderen Herausforderung: Wie lässt sich ein ganzes Huhn kulinarisch verwerten und zubereiten? Beim ...
„Glück kann man nicht essen.“ Kann man doch! Und zwar bei uns in Tirol: Wir haben nämlich Schlutzkrapfen. Ein regionales, traditionelles und vor allem einfach köstliches Gericht, das einfach zu Tirol dazugehört. Der Schlutzkrapfen ist der König unter den Krapfen – aber mit ein wenig ...
Er isst sie selber sehr gerne. Wenn das einen Koch zum Werkeln animiert, dann kann echt nichts schief gehen. Patrick Trois, Chef des Dorfkrug in Mösern, lässt mit seinen Schlutzkrapfen die Geschmacksknospen tanzen. Einen Tiroler Tanz, versteht sich. Einen Meister seines Fachs bei der Arbeit ...
Weihnachtszeit ist Genusszeit. Und die Jahreszeit, in der man Gaumen und Seele verwöhnen kann. Das Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol in Seefeld hat sich dieses Jahr eine ganz besondere Kreation für den Winter ausgedacht: Das Bratapfelrezept „Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol Art 2.0“. ...
Ein Kaiserschmarren ist schon etwas Gutes! Da wird jeder Bergaufstieg mit Vorfreude und Leichtigkeit gemeistert. Die Wettersteinhütte erblickt man im Gaistal schon von Weitem. Auf einer Anhöhe direkt vor dem gewaltigen Massiv des Wettersteingebirges hat sie ihren Platz. Ein Forstweg führt direkt zur Hütte, von ...
Wenn der Duft der Kekse durch das Haus zieht und die Küche verzaubert, ist die Weihnachtszeit eingezogen. Die köstlichen Naschereien gehören zu dieser Jahreszeit einfach dazu und lassen die Vorfreude auf Weihnachten fast ins Unermessliche steigen. Helga Kratzer, Chefin des Hotel Helga in Seefeld, hat ...
Man muss nicht im Leutaschtal geboren sein, um hierher zu gehören und die Region zumindest zu einem kleinen Teil zu prägen. Das beweist Holzschnitzer Hermann Klocker seit über 20 Jahren eindrucksvoll. Das Klopfen der Schläge und die Holzspäne des gebürtigen Osttirolers zählten lange Zeit zum ...
Tiroler Käsespätzle … oder besser bekannt als Kasspatzln Weit oben bei den beliebtesten Tiroler Gerichten: die Tiroler Käsespätzle oder auch „Kasspatzln“, wie sie hier genannt werden. Und das nicht ohne Grund, sie sind einfach die Definition von köstlich und Alpenfeeling pur. Dazu sind sie auch ...
Kaum ein Ort lädt so zum Austausch ein wie ein Markt. Das gilt auch für das Dienstagsmarktl in Seefeld, das von Juni bis September jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr am Dorfplatz stattfindet. Dabei ist der kleine Markt wirklich etwas Besonderes: Er ist kein ...