… dann würden einem die Frauenherzen nur so zufliegen. Ist das tatsächlich so? Oder gehört der altbekannte Mythos der Vergangenheit an? Zugegeben, es gibt in der Tat schlimmere Jobs, als die Wintertage auf der Piste zu verbringen, mit schicken Uniformen die Pisten hinunterzuwedeln und lernwilligen ...
Bei kalten Temperaturen trifft Physik auf Ästhetik: Wenn der Frost die Luftfeuchtigkeit um den Gefrierpunkt an ihre physikalischen Grenzen treibt, lassen sich seltene Winterphänomene besonders gut beobachten. Etwa, dass es im frischen Powder keine zwei gleichen Schneeflocken gibt, warum Fische unter Wasser Glöckchen klingen hören ...
Um die Leutascher Geisterklamm hängen noch dicke Nebelschwaden, als wir das kleine Klammstüberl am Eingang zur steilen Schlucht erreichen. Trotz der frühen Stunde sind die beiden Gastwirte Sonja und Hansjörg schon geschäftig bei der Arbeit, denn heute werden frische Kiachl (Küchlein) gebacken. Bis weit über ...
Das Landschaftsschutzgebiet Wildmoos liegt umgeben von unberührter Natur und einem traumhaften Bergpanorama ein klein wenig zwischen den Welten. Ein Wunderland zwischen Seefeld und Mösern mit spannenden Naturphänomenen, prächtigen Ausblicken und idyllischen Seen. Wildmoos ist ein echtes Paradies für alle, die gerne in der Natur unterwegs ...
Auf Tirols Hochplateau zeigt der Herbst seine schönsten Sonnenseiten. Hier bläst niemand Trübsal, nur weil der Sommer anderswo vielleicht schon vorbei ist. Ganz im Gegenteil! Goldene Lärchenwälder, sanftes Licht und echt einzigartige Stimmung: Der Herbst übertrumpft sich geradezu mit seinem Farbenspiel und die Hochebene lockt ...
Guten Morgen, Sonnenschein! Den perfekten Tag beginnt man mit dem passenden Frühstück: Köstlich und vielfältig, frisch und energiegeladen. Und natürlich: Alles regional! Was außergewöhnlich köstlich klingt, ist in der Region Seefeld längst Alltag geworden. Ausgewählte Regionsbetriebe servieren unter dem Gütesiegel „Seefelder Plateaufrühstück“ morgens ausschließlich regionale ...